Hier möchte ich meinen Lebenslauf darlegen. Angefangen mit dem Abitur am Oberstufenzentrum für Informations- und Medizintechnik Berlin (OSZ IMT) habe ich mich bereits seit 2005 intensiv mit dem Thema IT/Softwareentwicklung beschäftigt, sodass ein Studium der Informatik (Bachelor of Science – Duales Studium) folgte.
Im Anschluss konnte ich 8 Jahre lang Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Administration am Helmholtz-Zentrum Berlin – Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin (PVcomB) im Forschungsumfeld sammeln.
Aktuell bin ich noch bei der GSP Sprachtechnologie GmbH als Softwareentwickler angestellt. Dieses Arbeitsverhältnis endet zum 30.06.2021 und ich wage nun den Schritt in die Selbständigkeit.
Selbstständigkeit
Berlin, Deutschland
Juli 2021 – heute

Einzelunternehmen
THe IT Service
Kundenorientierte Softwareentwicklung, Webdesign & Hosting
Berufserfahrung
Softwareentwickler
Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.
Signalverarbeitung Akustische Kameras
- C++17/Qt
- Entwicklung Plotbibliothek
Softwareentwickler
GSP Sprachtechnologie GmbH
Entwicklung und Wartung von Fahrgastinformationssystemen
- C++/C#
- Windows 7/10
Berlin, Deutschland
Okt. 2011 – Okt. 2019
Softwareentwickler
Helmholtz-Zentrum Berlin – Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin (PVcomB)
Entwicklung und Wartung von Messplatzsoftware
- C++ und Qt-Framework
- LabVIEW
- Datenmanagement und -visualisierung
- Perl, C++ und Qt-Framework
- Oracle-, MySQL- und PostgreSQL-Datenbank
- Windows 7/10 und Debian/Ubuntu Distributionen
Ausbildung
Bachelor-Thesis
Helmholtz-Zentrum Berlin – Institut für Silizium-Photovoltaik
Intelligente Messwerterfassung der Hochfrequenz-Kapazitätskennlinie von Halbleiterstrukturen, deren Auswertung und grafische Darstellung.
Bachelor of Science
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Bachelorstudium der Informatik (B. Sc. – Informatik) des Fachbereiches “Duales Studium” in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin (Standort Berlin-Wannsee)